wie gehts weiter?

am 27.2.2023 1. termin frau dr. med Gerats, nach untersuchung überweisung zur Physiotherapie; 2 adressen zur wahl. vorher 2x waschsalon, 6.3. frisör kurzschnitt ok. konnte mich erst am 14.3. für die physiopraxis am ebertplatz entscheiden, anmeldung und ermittlungsbogen, 1. behandlung rückenproblem von jüngerem therapeuten, ca. 20 min. 2 neue termine 22.3. und 28.3.2023. wie gehts weiter? weiterlesen

weitergehen oder umkehren

ein dilemma das sich unversehens aufplustert, sobald der damit verbundene gedankenflug zu viele verzweigungen aufweist, um die es hier aber gar nicht geht. das naheliegendste wäre, darüber einzuschlafen. wenn das nicht einschlafen können ein teil des problems ist? alles auf anfang? so einfach kann ich nicht mehr aufhören zu fragen, was macht noch sinn? so in einer prekären falle stecken bleiben und keine antwort parat … weitergehen oder umkehren weiterlesen

Mein linker Fuß

ein außergewöhnlicher, beeindruckender film Die Geschichte von Christy Brown, einem Iren, der mit einer Zerebralparese geboren wird und nur seinen linken Fuß kontrollieren kann. Christy wird trotz aller Hindernisse ein erfolgreicher Maler und Schriftsteller. – Mit einer brillanten Leistung von Daniel Day-Lewis in der Hauptrolle und sehr gut besetzten Nebenrollen ein ausgezeichneter Film (1989). Der Film erzählt das Leben des in Dublin geborenen und aufgewachsenen … Mein linker Fuß weiterlesen

vergangenheit wird gegenwart

ein seismogramm / psychogramm der vergangenheit. zu den links werden neue fenster geöffnet, jeweils schließen oder anderen link wählen. wordpress vergangenheit veröffentlicht 03/01/2023 selbstvertrauen veröffentlicht 28/09/2022 habenichts veröffentlicht 22/09/2021 selbstgespräche veröffentlicht 05/08/2020 mit gefühl oder mitgefühl veröffentlicht 08/11/2019 nachtgedanken veröffentlicht 07/06/2019 vergangenheit wird gegenwart weiterlesen

traumatisches ende

angefangen hat das ganze procedere ab dem 1. termin am 18. Mai in der hausarztpraxis, mit überweisungen zur orthopädie, von dort weiter zur gefässmedizin-praxis und von dort mit überweisung zur gefässchirurgie im st.vinzenz-hospital, ab dem 12.8.2023 mit folgeterminen bis hin zur bewussten täuschung des chefarztes, es werde eine stationäre behandlung geben, die jedoch damit endete, daß nach stundenlangem warten am 8.11.2022 der oberarzt mir mitteilte, … traumatisches ende weiterlesen

abwarten ist auch keine lösung

hier und jetzt habe ich ein konkretes problem mit der tatsache, daß ich körperlich keine energie mehr habe. mir ist bewußt, daß ich es selbst schlimmer machte, jegliche aktivität aufgab, seit november meist im bett liegen bleibe und nur zum einkaufen kurz aufstehe. folgen kompletter antriebslosigkeit kenne ich aus früheren phasen schwerer depression, der jahre 2010 / 2015. am 23.2..2023 ging ich zur hausarztpraxis, um … abwarten ist auch keine lösung weiterlesen

LESEN ist schöner als gucken

als ehemaliger vielleser habe ich in den letzten 20 jahren kein buch mehr gelesen, einige früher sogar mehrmals. warum ist LESEN schöner als gucken? ein praktisches beispiel aus diesen tagen. habe mir die serie „In 80 Tagen um die Welt“ sogar 2x angesehen. sehenswert, spannende geschichte, gute kamera, gute schauspieler. in diesen tagen habe ich diese geschichte in einer alten ausgabe vom © Verlag Neues … LESEN ist schöner als gucken weiterlesen

kultur was ist das nur?

Unkultur Urkultur baukultur esskultur popkultur subkultur teekultur badekultur bierkultur buchkultur dorfkultur hochkultur kinokultur kochkultur gegenkultur lokalkultur mischkultur erzählkultur alltagskultur gefühlskultur geisteskultur gruppenkultur schriftkultur freizeitkultur konfliktkultur alternativkultur gedächtnisKultur gegenwartskultur bestattungskultur willkommenskultur KULT.. habe nur begriffe die mit kultur anfangen gesucht. mehr als 266 gefunden, nur einen teil übernommen vom x-beliebigen sammelsurium. ein begriff fiel mir selbst noch ein, der kulturbeutel, praktisch immer dabei, zuhause, unterwegs, auf … kultur was ist das nur? weiterlesen

WOLFGANG NEUSS

Ein Selbstportrait „Das Neuss Testament“ (2009) „Das Ungeheuer von Loch Neuss“, so bezeichnete sich der Kabarettist Wolfgang Neuss (1923 – 1989). Er startete im Varieté als Clown und Witzeerzähler, wurde Filmstar und politischer Kabarettist. Er war linker Provokateur und Genosse für die Achtundsechziger, dann wandelte er sich zum meditierenden Hasch-Rebellen. Doch von Zeit zu Zeit meldete er sich zurück: ohne Zähne, aber noch immer mit … WOLFGANG NEUSS weiterlesen

pandora

habe die einzelnen beiträge als ganzes zurückgeholt. eine völlig sinnlose tätigkeit der wiederholung? als ich vor 32 jahren diesen text schrieb, waren es flüchtige bilder im kopf, die jedoch aus realen wahrnehmungen entstanden. vorübergehend hat es mich gerettet. ab 1990 begann ich während einer fortschreitenden lebenskrise tausende seiten zu schreiben, die mich dazu brachten, in langfristigeren zusammenhängen zu denken, zu schreiben, zu erinnern, zu reflektieren … pandora weiterlesen

das WORT zum sonntag

1. absatz gelöscht 20.5.2023 I L L U S I O N jahrtausende sind vorbeider morgen der abendder tag und die nachtund sie bewegt mich doch! das wetter wechselt mich abdie elemente sind abgedichtetalles wunderbare betrübt meinherz – da es nicht genügt die unterschiedlichen phasender ordnungen sind ausgemessender turm der erkenntnis wirdsaniert – was sich geändert hat? die nummern der scheinedie größe der bilderdie farbe … das WORT zum sonntag weiterlesen

verfremdung

ÄSTHETIK DES SCHEITERNS aus buch 3 1993 / vorher veröffentlicht mit falschem datum vom 31.1.2023. den zensierten absatz konnte ich unter verfremdung #f als veröffentlicht einreihen in verfremdung von #a bis #L. beiträge mit veraltetem datum werden nicht mehr gelesen. den ganzen beitrag ohne zensur veröffentliche ich nochmals mit aktuellem datum. “ eine stufe tiefer – und die verfremdung ergreift uns: die wahrnehmung, daß die … verfremdung weiterlesen

Die Malerin Alice Neel

Alice Neel gehört zu den bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Interesse galt stets den Menschen am Rande der Gesellschaft. Sie zeigte deren Ängste und Lebenswelt. Neel malte Latinos, psychisch angeschlagene Freunde und immer wieder ihre eigene Familie. In der Doku treffen sich ihre beiden Söhne und ihre Schwiegertochter in ihrem unberührten New Yorker Atelier. # in arte nicht mehr verfügbar / zuerst ein video … Die Malerin Alice Neel weiterlesen

KARL VALENTIN

Ein Portrait Karl Valentin (1882-1948) hieß mit bürgerlichem Namen Valentin Ludwig Fey und war ein deutscher Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent. Er beeinflusste mit seinem dialektischen Humor zahlreiche nachfolgende Künstler, darunter Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt, Herbert Achternbusch, und Helge Schneider. / als Samuel Beckett Valentin bei einer aufführung erlebte, hat er tief und traurig gelacht, / Aus der Reihe „Lebensläufe“ (2004). Angst … KARL VALENTIN weiterlesen

arbeit als handwerker

während meiner 2. ABM arbeitete ich 1994 im jugendfreizeithof. mit viel eigeninitiative ließ der chef mir freie hand. es war körperliche schwerstarbeit, tonnenweise schweres baumaterial mit einem handwagen zu tranportieren. auf dem großen gelände habe ich holzbalken zusammengetragen und einen schutz fürs holz gebaut. das chaos im werkzeugraum habe ich aufgeräumt. mit dem chef ( Türke ) haben wir etliche fenster ausgebaut, neue eingebaut. für … arbeit als handwerker weiterlesen

real irrelevant

der unterschied liegt in der wahrnehmung, als ich noch täglich in Köln unterwegs war, meist zwischen nippes und neumarkt, sah ich viele menschen im vorübergehn, doch kommunikation gab es höchstens durch blickkontakte. / in wordpress gibt es weder blickkontakte noch nonverbale kommunikation – likes als standard. das unterwegssein betreffend, war ich am 24.11.2022 zum letzten mal in köln unterwegs, als mir in der uniklinik die … real irrelevant weiterlesen

zeitsprünge ab 1990

im jahr 1990, während der 7 monate wohnungslosigkeit wohnte ich im Hotel des Westens ( wc, dusche im flur, kein kühlschrank, küchenschaben, zimmer mit extremalkoholiker ). rettung # am ATARI schrieb ich viele texte, nur wenige aus dieser zeit habe ich veröffentlicht. # 1991-1996 5 jahre des intensiven schreibens. mit den ausgedruckten seiten wurden 4 bücher im fotokopierladen erstellt. 1991 nach 7 monaten wohnungslosigkeit konnte … zeitsprünge ab 1990 weiterlesen

aufbauend & abbauend

AUFBAUEN & ABBAUEN umzug zuletzt 2006, von Köln Niehl nach Riehl, den umzug übernahm eine spedition im auftrag der GAG. nach 17 jahren suche ich eine praktikable lösung, den im lauf von 30 jahren gesammelten sperrmüll, den ich aufarbeitete und mein zuhause in Riehl damit aufbaute, wieder ABZUBAUEN. ein spezielles problem wird das große regal neben dem hochbett sein, mit der menge an büchern, die … aufbauend & abbauend weiterlesen

reflexion & selbsterforschung

Reflexion bedeutet (-) vergleichendes Nachdenken. Es gibt die Selbstreflexion, also das Nachdenken über sich selbst und das eigene Verhalten. > link Wikipedia. in veröffentlichten beiträgen der verfremdung GING es nicht ums nachdenken. vom langen text kopierte ich die einzelnen absätze, diese wurden als beiträge bereits veröffentlicht. DAS GLEICHE wird passieren mit dem langen text pandora. es IST eine übung in hoher konzentration *. schreiben um zu schreiben ist … reflexion & selbsterforschung weiterlesen

Vor dem Gesetz

FRANZ KAFKA Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. Aber der Türhüter sagt, daß er ihm jetzt den Eintritt nicht gewähren könne. Der Mann überlegt und fragt dann, ob er also später werde eintreten dürfen.»Es ist möglich«, sagt der Türhüter, »jetzt aber nicht.«Da das Tor zum Gesetz offensteht wie immer und … Vor dem Gesetz weiterlesen

schlüsselerlebnis

habe jahrelang schlüssel gesammelt, die nicht mehr passten, weil schlösser ausgetauscht wurden, verloren gingen oder zufällig gefunden. 1994 arbeitete ich als hausmeister in einem kölner wohnheim, beim pförtner und heimleiter wurden viele schlüssel nebst bewohnern verwaltet. diese sozialen erfahrungen als hausmeister brachten mich auf die idee, ein schlüsselobjekt ohne gebrauchswert zu bauen. assoziation schlüssel in hotels, die tag & nacht sorgsamer verwaltet werden. das schlüsselobjekt … schlüsselerlebnis weiterlesen

ENDsorgen

suchte nach dem kleinen holzkoffer, fand ihn unter dem hochbett. mappen mit alten dokumenten, handgeschriebene briefe 60er jahre. dicke mappe von der ersten anstellung über 5 1/2 jahre, mit alten gehaltsnachweisen, außertariflichen zulagen, berechtigung i.A. ( im Auftrag ) vorgänge zu unterzeichnen. amtliches, versicherungen, krankenkasse, kfz., renten-nachweise, studienzeiten. alles lange vor dem internet-zeitalter! endlich entsorgt im papiercontainer als altpapier 🙂 meinem entschluß zur ENDsorgung folgen … ENDsorgen weiterlesen

parabel

wiederholung des 2018 veröffentlichten beitrags im blog am rand der wörter PHÄNOMENOLOGIE DER WAHRNEHMUNG ohne die fünf sinne keine sinnliche erfahrung. ohne diese oder jene erfahrung macht das was man anschauen kann gar keinen sinn. der blinde ohne blindenstock könnte dem lahmen ein gehilfe sein. der lahme wiederum dürfte dem blinden die sichtbare welt zeigen. was, wenn beide einem tauben über den weg liefen, der … parabel weiterlesen

MOOSE

moose unscheinbare helden Moose besiedeln die Erde seit Hunderten Millionen von Jahren. Dank einzigartiger biologischer Eigenschaften überleben sie Klimakatastrophen, Dürren, Permafrost und sogar Atomunfälle. In einer Mischung aus wissenschaftlichen Fakten und philosophischen Betrachtungen vermittelt die Doku Einblicke in die Ökologie dieser unscheinbaren und verkannten Superhelden des Pflanzenreiches. # arte bis 24/02/2023 52 min. MOOSE weiterlesen

internet notiz

die positiven aspekte des internet nutze ich jeden tag, suchen und finden. interessen, art, filme, wikipedia, wetter, infos. / der stellenwert von wordpress hat sich für mich verändert, immer noch wichtig als brücke zu „virtuellen freundschaften“, doch seit ich seltener hyperaktiv denke, sind neue beiträge erheblich weniger geworden. kommunikation: frage mich manchmal, wozu brauche ich überhaupt noch ein telefon? wenn ich es abmelden würde, könnte … internet notiz weiterlesen

JIM & JANE HENSON

James Maury „Jim“ Henson (* 24. September 1936 † 16. Mai 1990 in New York, er starb mit 53 jahren; US-amerikanischer Puppenspieler, Regisseur und Fernsehproduzent. Verheiratet seit 28. Mai 1959 mit Jane Ann Henson, geborene Nebel (* 16. Juni 1934 † 2. April 2013 ), sie starb mit 78 Jahren. Jane war eine US-amerikanische Puppenspielerin. Mit ihrem Mann Jim Henson schuf sie die Figuren, die … JIM & JANE HENSON weiterlesen

UDO LINDENBERG

NDR doku bis 07.02.2023 # Der Film zeichnet das Leben und die Karriere des deutschen Rockstars nach in sehr persönlichen Gesprächen mit engen Freundinnen und langjährigen Wegbegleiterinnen, Mitgliedern seiner „Panik-Familie“ / in dieser doku werden nicht nur seine größten hits aneinandergereiht, sondern viele alte frühe private und studio-aufnahmen und seine lange karrierepause 1989-1996. UDO wird am 17. mai 2023 77 – am 14. april werde … UDO LINDENBERG weiterlesen

wordpress vergangenheit

im hier und jetzt gelingt mit dem neuen jahr noch kein neuer anfang, bin weder hoffnungslos verzweifelt noch gefühllos. die folgenden monate werden für mich schwieriger sein. zeit wird bedeutungsloser. eine eigenschaft des alters, man wird nicht klüger, je mehr man weiß, nur bescheidener im suchen nach wahrheit. mein nächstes lebensjahr ist nicht weiter entfernt als soundsoviele schlaflose nächte. was ich noch kennenlernen kann, ist … wordpress vergangenheit weiterlesen

komprimierte fassung

als rentner habe ich leider keine hilfreichen kontakte zu anwälten und nicht das geld, diesen chefarzt zu verklagen. will nur nicht länger schweigen, da mir besonders am 8.11.22 ein erheblicher schaden zugefügt wurde. in 4 monaten hat es außer der CT nie eine untersuchung in der gefäßchirurgie gegeben. nach der absage einer behandlung hätten es zumindest ersatz-therapien, physiotherapie, gymnastik geben müssen – um schmerzfrei gehen … komprimierte fassung weiterlesen

ISAAK ASIMOW

Geschichten aus der ZukunftIssac Asimov war ein amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker. Er war für seine Science-Fiction-Bücher „Ich, der Robot“ (1950) und „Opus 100“ bekannt. Im Jahr 1964 malte sich der Science-Fiction-Autor in einem Gedankenspiel die Welt im Jahr 2014 aus. 50 Jahre später erweisen sich seine Ideen als erstaunlich zutreffend. Wer war der visionäre Autor? # in arte verfügbar bis 04/04/2023 ISAAK ASIMOW weiterlesen

ARKIS

beitrag veröffentlicht am 30. november 2022 um 13:42 ART OF ARKIS nachruf auszug von angehörigen in wordpress: Arkis ist am 1. August 2022 gegen 17 Uhr nach langer, zuletzt sehr schwerer Krankheit verstorben und uns in die Ewigkeit vorausgegangen. Er hatte keinen Todeskampf, er ist ganz sanft und leise für immer eingeschlafen und in eine andere Welt transformiert. ich habe ARKIS als mensch und künstler … ARKIS weiterlesen

alterung & einsamkeit

1990/91 begann ich damit, tausende seiten zu schreiben. im 1. buch auf 288 seiten gekürzt, die zeit des scheiterns mit den erfahrungen im umfeld von köln assoziierend. in der zeitspanne von nur 7 monaten wohnungslosigkeit fiel ich in einen abgrund der sinnlosigkeit des verstandes. je tiefer ich fiel, desto mehr worte über die vielen jahre des zweifelns. die zeit ab dem 50.lebensjahr begann ich schreibend … alterung & einsamkeit weiterlesen

24.11.2022 uniklinik ok

es war zuletzt eine gewisse erleichterung, als von einer sympathischen ärztin die klammern von der kopfwunde entfernt wurden. # reihenfolge: A) infostand wartemarke, B) aufruf am monitor C) sachbearbeitung der persönlichen daten, danach durch den gang zum wartebereich D – dort wurden begleitpapiere erfaßt und ich wartete auf den aufruf meines namens zum behandlungsraum zu gehen. # als ich nachhause fuhr, wußte ich, daß mich … 24.11.2022 uniklinik ok weiterlesen

spüre dich und deine wunde

nicht die sichtbare, keine äussere wunde ist gemeint. die frage wer bin ich. führt zu nichts anderem als zu wissen, wer ich nicht bin. nicht weiter als bis zur grenze des sagbaren. spüre dich und deine wunde ist nicht allzu schwierig. schwierig sei es jedoch, wenn lange nicht mehr miteinander geredet wurde. weil nicht unmittelbar entäußert wurde, wo der schmerz der wunde nicht verheilen konnte. … spüre dich und deine wunde weiterlesen

nachspiel unfall

veröffentlicht erst am 10.11. nach dem unfall am späten abend des 8.11. hatte ich einen lebensgefährlichen unfall, wurde zum glück von der UNIKLINIK KÖLN, Zentrale Notaufnahme verarztet., doch an die letzten stunden bis zur verarztung totaler blackout. # grosse 15cm lange tiefe wunde, laut bericht passierte es, als ich aus dem taxi stieg und mit voller wucht an eine betonmauer knallte, etwa 10 sekunden bewusstlos … nachspiel unfall weiterlesen

nulloperation

veröffentlicht erst am 9.11.22 23:51 bevor ich den PCR-CORONA-Test am 7.11. machte, hatte ich 2 nächte nicht geschlafen, nach dem PCR-test erstmal nachhause. am 8.11. kam um 9:15 der anruf vom sekretariat, könne jetzt los, mich anzumelden im st. vinzenz-hospital, stationäre aufnahme.. vorher der corona schnelltest. saß lange im wartebereich, um aufgerufen zu werden. es ging um formulare, die zu unterschreiben waren. danach zur 1. … nulloperation weiterlesen

was kann ich jetzt noch tun?

veröffentlicht am 25. oktober 22 17:02 den 2. brief mit 2 anlagen an den chefarzt der geräßchirurgie habe ich heute zur post gebracht, ob es was bringt, ist fraglich. # seit fast einer woche blieb ich zuhause, entspannung vom stress der letzten wochen. nur so gelang es mir halbwegs, das kopfkino etwas herunterzuschalten. den termin am 24.10. 9uhr habe ich nicht wahrgenommen. der eingetragene termin … was kann ich jetzt noch tun? weiterlesen

unsichtbar

veröffentlicht am 23. oktober 2022 im alltag ist das unsichtbare die normalität. alles was ich tun konnte, war abhängig von aktiver bewegung. doch was ich sah und dabei empfand, wurde bedeutungslos. was mich im lauf vieler jahre gedanklich beschäftigte, löst sich auf, wird vergessen. die aspekte des bewusstseins sind fragwürdig. im irrglauben, bewußt gehandelt oder zufälligen impulsen gefolgt zu sein, wird das denken selbst zur … unsichtbar weiterlesen

verstand abschalten

veröffentlicht am 22. oktober 2022 nachtrag am 20.11.2022: nach tagelangem liegen im bett, mit einschlafproblemen, konnte ich nicht mehr klar denken. so ist es wohl im halbschlaf passiert, daß ich die haupt-e-mail an das sekretariat löschte, damit auch die antwort des chefarztes dr.nowroth, mit der bestätigung vom 31.10., daß es am 8.11. eine stationäre aufnahme im st. vinzenz-hospital geben werde. was jedoch anders endete, nämlich … verstand abschalten weiterlesen

Magie aus der Dunkelkammer

Der Fotograf René Groebli Die eigenwilligen, oft avantgardistischen Bilder des Schweizer Fotografen René Groebli (geboren 1927) haben das fotografische Sehen und Gestalten auf internationaler Ebene mitgeprägt. # 3sat bis 09.11.2022 seine wege zur fotografie waren viele. speziell seine obsession an der arbeit in der dunkelkammer ist bemerkenswert. ob mit feinsten mitteln manueller retusche oder großen kamera-repros, bis hin zur aufarbeitung seiner fotos für publizierte bücher. … Magie aus der Dunkelkammer weiterlesen

George Orwell, Aldous Huxley

1984 oder Schöne neue Welt arte bis 27/03/2023 / dauer 54 min. George Orwell und Aldous Huxley – zwei visionäre Science-Fiction-Autoren, deren Lebenswege sich bereits in jungen Jahren kreuzten. Die vor mehr als 70 Jahren erschienen Meisterwerke „Schöne neue Welt“ und „1984“ sind gerade heute wieder brandaktuell, in Zeiten von alternativen Fakten, Fake News und ständiger Überwachung. George Orwell, Aldous Huxley weiterlesen

bewusstsein

Reise in das Bewusstsein Die Bewusstseinsforschung wird zur Cross-over-Welt: Mittlerweile verfolgen Hirnforscher dieselben Spuren wie Mystiker, Buddhisten und Psychedelika-Experten. # 3sat nur bis 25.10.2022 die wissenschaftliche forschung ist nicht uninteressant, empfehle in der zeitleiste zu springen bis 24:00 minuten. interessanter sind texte im video zum stellenwert des bewusstseins im verhältnis zur subjektiven wahrnehmung. elefantengleichnis / veröffentlicht 23.6.2019 bewusstsein weiterlesen

sorglos furchtlos

„Wenn man seine eigenen Sorgen nicht hat, hat man die der anderen“. Sprichwort Eine der Wirkungen der Furcht ist es, die Sinne zu verwirren und zu machen, daß uns die Dinge anders erscheinen, als sie sind. [ Miguel de Cervantes ] mache allmählich fortschritte. seit 1/2 jahr bin ich aktiv nur auf das ziel der physischen beweglichkeit ( gehproblem ) focussiert. innere wahrheiten dennoch nicht … sorglos furchtlos weiterlesen

selbstvertrauen

Die Person, um die wir im Leben nicht herumkommen, sind wir selbst. Doch unsere Wahrnehmung, unsere Erinnerung und auch unser Denken entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als beschränkt und fehleranfällig. Was bedeutet das für unser Verhältnis zur Welt und zu uns selbst? Wie sehr können wir uns selbst trauen? der verlust an selbstvertrauen hat viel mit der infragestellung des eigenen verstandes zu tun, wenn denken … selbstvertrauen weiterlesen

Covid-19: Der Corona Blues

Sendung vom 17/04/2020 # in arte verfügbar bis 09/04/2023 so deprimierend corona 2020 war, einige der kurzen szenen sind damals wie heute subtiler humor, anderes wiederum schlimm und traurig, verlust der existenz für betroffene familien. Ausgerechnet in dem Moment, in dem einige Länder in Afrika die Ebola-Epidemie allmählich in den Griff bekommen haben, kündigt sich ein neuer Schrecken an: das Coronavirus. Covid-19: Der Corona Blues weiterlesen

Das Paradies der Aussteiger

Karpaten – Das Paradies der Aussteiger Schon vor Jahrzehnten haben sich die beiden Polen Krzysztof (77) und Juliusz (93), der mittlerweile leider verstarb, für ein Leben als Aussteiger entschieden. Seitdem ist die Wildnis am Ufer des polnischen Solinasees ihr bevorzugtes Zuhause, damals wie heute ein Rückzugsort für kritische Geister. Doch nun bringt das Alter sie an die Grenzen ihrer unkonventionellen Lebensplanung. # arte doku bis … Das Paradies der Aussteiger weiterlesen

Die Jurtenschule der Nomaden

Im Sommer ziehen die Nomadenkinder im Norden Kirgisistans mit ihren Familien auf die Hochweiden. Täglich kommt Jenya Scharscheva, die Leiterin des Dorfkindergartens, mit Lern- und Spielangeboten herauf in die Schuljurte. # arte doku bis 02/12/2022 dauer 43min. / link abgelaufen entfernt in den bergen gibt es keinen handy-empfang, keinen strom, keinen wasseranschluss, die kinder müssen mehrmals täglich das wasser aus dem fluss holen. stell dir … Die Jurtenschule der Nomaden weiterlesen

18 guter tag

veröffentlicht 28. august 2022 gestern war ich sehr aktiv, am ende des tages sogar glücklich wegen meiner energie. seit monaten gehts nur darum, möglichst fit zu werden. das ist nur mit dem top-herrenrad ohne krämpfe möglich, die tretkraft liegt dabei auf dem linken fuß. handyfotos der langen radfahrt erleichtern die orientierung. von zuhause bis IKEA, zurück über venloerstr. hohenzollernring ca. 25km, kölner ringe, ebertplatz, eigelstein, … 18 guter tag weiterlesen

VENEDIG retten

Venedig, architektonisches Juwel mit 1.600 Jahre alter Geschichte, droht unterzugehen. Angesichts des immer rascher ansteigenden Meeresspiegels arbeiten Wissenschaftler:innen mit Hochdruck an Lösungen zur Rettung der Stadt. Nach jahrzehntelangen Bauarbeiten schützt seit Kurzem das revolutionäre Sturmflutsperrwerk „Mose“ die Stadt. Doch es gibt weitere Bedrohungen . # arte bis 25/10/2022 link entfernt VENEDIG retten weiterlesen

problem verschoben

15. august 2022 veröffentlicht meine zuversicht ist nach der untersuchung im st-vinzenz-hospital vom 12.8.2022 erheblich gesunken. fraglich, ob es eine stationäre behandlung geben wird. / offene termine 23.8. CT und am 31.8. besprechung. mein problem mit den symptomen in armen, rücken, achseln seit mehr als einem monat kommt im procedere der gefäßchirurgie nicht mehr vor. der differenzierte befund der fachärztin der gefäßmedizin wurde kaum gelesen, … problem verschoben weiterlesen

st.vinzenz-hospital

12. august 2022 veröffentlicht der vordereingang zum St.Vinzenz-hospital ist schon sehr lange geschlossen, der hintereingang nur für notfälle und patienten mit termin möglich. die unterlagen werden geprüft, persönliche daten und corona-schnelltest, erst dann hatte ich zugang zur station, mit anmeldung im sekretariat der gefäßchirurgie. weiter über severinsviertel, chlodwigplatz zurück über eigelstein, nippes bis naumannstrasse zuhause um 19uhr. st.vinzenz-hospital weiterlesen

gefäßmedizin

8. august 2022 veröffentlicht am 8.8. angerufen im sekretariat st.vinzenz-hospital termin am 12.8. 9:30 bestätigt. kam rechtzeitig an in der praxis gefäßmedizin. zuerst untersuchte mich eine assistentin, danach nochmals sehr gründlich die ärztin selbst. sie hat im befund alles detailliert erfasst, auch ein kleines anaurisma, aktuell noch keine gefahr – und meine symptome in oberarmen und leistengegend erwähnt, die ich selbst seit juli spüre. zurück … gefäßmedizin weiterlesen

11 weitergehen

28. juli 2022 veröffentlicht allein diese letzten 4 monate von april bis juli mit kräftezehrendem gehen, trotz ständiger krämpfe, sind kaum vorstellbar. oft ging ich völlig kopflos irgendwohin, die gleichen sinnlosen wege entlang, bloß nicht aufgeben, vorbei an menschenmengen in einkaufsmeilen und konsumpalästen. mit größeren pausen im abstandhalten auf einer bank, zur entspannung meiner geplagten nerven am rand der erschöpfung. im warten auf die nächsten … 11 weitergehen weiterlesen

09 danke

10. juli 2022 veröffentlicht mir ist spätestens ostern klar geworden, ich muß kämpfen, nicht gegen etwas, sondern GEHEN, in bewegung bleiben, das tue ich täglich mehrere stunden oft über die schmerzgrenze hinaus. eine hilfe sind tatsächlich die likes einiger vertrauter follower, so fühle ich mich nicht alleingelassen, wenn ich mich nicht angemessen mitteilen kann. 09 danke weiterlesen

08 gesundheitscheck replay

8. juli 2022 veröffentlicht – gekürzt am 1.10.22 der zeitliche verlauf der termine in dieser hausARZTpraxis Sieboldstr. 22 # termin A 18.5.2022, 9:30 nur ermittlungsbogen, den ich auszufüllen hatte. / termin B 14.6.2022 10 uhr, gesundheitscheck, labor, eeg. blutdruckmessung / termin C 4.7.2022 um 15:30 auswertung. # von arztgespräch konnte auch dann keine rede sein. sie nannte nur den erhöhten cholesterinspiegel – und ich bekam … 08 gesundheitscheck replay weiterlesen

GEHEN

Wundermittel für Körper und Seele / link entfernt, da nicht mehr erreichbar Wer länger sitzt ist früher tot. Wissenschaftler warnen vor den gesundheitlichen Gefahren des grassierenden Bewegungsmangels in der Bevölkerung und liefern ein simples, aber effektives Wundermittel: Schlichtes Gehen wirkt wie eine Medizin für Körper und Geist. Der tägliche Spaziergang schützt vor Krankheiten, macht das Gehirn leistungsfähiger und die Seele glücklicher. # arte bis 01-09-2022. … GEHEN weiterlesen

07 warten, abwarten…

5. juli 2022 veröffentlicht obwohl ich am sonntag total erschöpft war, bin ich zu fuß durch das sbk-gelände bis zur slabystrasse gegangen, von dort mit der bahn nach mühlheim gefahren, um am wiener platz mein geparktes rad abzuholen, nur um überhaupt etwas zu .tun, schob ich das rad bis zur berliner strasse und den ganzen weg sehr langsam wieder zurück, habe heute das meiste von … 07 warten, abwarten… weiterlesen

06 zeitachse 2.7.2022

2. juli 2022 veröffentlicht am 2.7. früh auf, mit bahn bis neumarkt, die 2 C&A käufe rückgängig gemacht, geld zurück. allein dieser weg durch 5 etagen und vorbei an der bunten glitzerwelt der fassaden war für mich irgendwie irreal. ich ging die einkaufsmeile runter bis dom/hbf, nahm kvb linie 5 nach butzweilerhof, IKEA. # nach einer entspannten mahlzeit fuhr ich mit linie 5 zurück bis … 06 zeitachse 2.7.2022 weiterlesen

04 zeitachse 23.6.2022

27. juni 2022 veröffentlicht ich startete mit der fahrt zur kvb linie 13 nach mühlheim wiener platz zum termin augenarzt kontrolle. danach runter zur mülheimer brücke, höhe buchheimerstrasse. am rheinufer wege bis zum rheinpark, danach über die hohenzollernbrücke und weiter über dom, hbf, breslauerplatz, eigelstein und ebertplatz kvb bus 140 bis zum riehler gürtel und zum standort naumannstrasse. 04 zeitachse 23.6.2022 weiterlesen

03 wie hab ich das geschafft?

26. juni 2022 veröffentlicht tatsächlich am 23.6.2022 diese lange strecke von fast 4 stunden fußweg zu gehen? normalerweise kann ich kaum mehr als 10 minuten ohne krämpfe im rechten bein gehen. fahre trotzdem mit dem rad fast täglich wenigstens die strecke richtung rheinufer und parke das rad an der hohenzollernbrücke. gehe dann weiter zu fuß. hoch bis domplatte, wieder runter zum bahnhof und zurück zum … 03 wie hab ich das geschafft? weiterlesen

LASER OP return

veröffentlicht am 25. juni 2022 11:30 bei einem gespräch am tisch erfuhr ich von einem mann, auch 78 jahre, er hatte bei der LASER OP leider nicht so viel glück; bei einem anderen augenarzt, er kann jetzt kaum noch was sehen, muß eine abgeschirmte dunkle brille tragen – natürlich hat er das risiko unterschrieben, also keinerlei schadenersatz von versicherungen! mein linkes auge hatte nur noch … LASER OP return weiterlesen

WYSIWYG

veröffentlicht am 8.6.22 begriff aus den anfängen der desktop-programme: what you see is what you get. um die ecke gedacht, so wie du etwas siehst, erscheint es dir wahr oder verkehrt. hier & jetzt betrifft es die wahrnehmung im öffentlichen raum. seit vielen jahren gab es meist ein unbehagen in der menschenmenge. doch seit ich viel unterwegs bin, um mein gehproblem ( muskelschwäche ) zu … WYSIWYG weiterlesen

Das Wunder des Hörens

der termin am 2.6.2022 beim ohrenarzt war erfolgreich. hatte mehrere tage einen hörschaden, hörte weder türklingel noch telefon. ein irritierendes gefühl vor allem draußen, keine geräusche. der arzt konnte die verstopfung absaugen ( achtung: wattestäbchen sind tabu ). mit kurzem warten fast 40 min – zeitnah zum termin. Selbst wenn der Mensch schläft, ist ein Teil hellwach: das Gehör. 24 Stunden auf Empfang, Gefahren erkennen, … Das Wunder des Hörens weiterlesen

ISAMU NOGUCHI

Ausstellung Museum Ludwig 26.3. – 31.7.2022Bisher war Isamu Noguchi (geb. 1904 in Los Angeles, gest. 1988 in New York) vor allem für seine Kollaborationen und Design-Projekte jenseits eines engeren Kunstbegriffs bekannt, für seinen Coffee Table, seine Akari-Leuchten oder seine Bühnenbilder für Martha Graham. Jetzt widmet das Museum Ludwig dem japanisch-amerikanischen Bildhauer nach über 20 Jahren die erste umfassende Retrospektive in Europa. Sie zeigt mit 150 … ISAMU NOGUCHI weiterlesen

nicht aufgeben

13. mai 2022 veröffentlicht im monatelangen nichtstun hatte ich das denken sein gelassen, doch die folgen mangelnder bewegung sprachen eine deutlichere sprache. in graal-müritz gab es glückliche momente bei langen strandspaziergängen, doch erholsam waren die 4 tage nicht, am letzten tag war ich 19 stunden auf den beinen, bis ich total erschöpft zuhause ins bett fiel. gestern wurde ich früh wach, suchte adressen von arztpraxen. … nicht aufgeben weiterlesen

fenster zur seele

Fenster kann man auch als Bühne sehen: Fenster zur Seele. Die Erkerfenster der Kindheit waren für ihn nicht wichtig, da er da noch das genaue Gegenteil eines Stubenhockers ist. Es beginnt mit der Wohnung in der Dahlenerstrafle 150, wo sie 1955 einziehen; mit elf Jahren wechselt er die Schule. Es gibt zwei Fenster zur Straße hin gelegen, eins zum Hof. Und das Kellerfenster, damals für ihn … fenster zur seele weiterlesen

Die Sprache der Bäume

eine sehr lehrreiche doku über das komplexe netzwerk der bäume unserer wälder.wer keine geduld hat, kann mit der maus etwa ab 40min. anfangen oder springen. Unsere Wälder sind ein Wunderwerk der Evolution. Der Dokumentarfilm zeigt die Entwicklung des Waldes in Mitteleuropa im Laufe der Erdgeschichte, seine Nutzung und Übernutzung durch den Menschen, den Ablauf eines Jahres in der stark jahreszeitlich geprägten Landschaft. Kaum ein Ökosystem … Die Sprache der Bäume weiterlesen

graal-müritz ostsee

zum ostermontag eine vorschau mit fotos. der urlaubsort graal-müritz ist absolut empfehlenswert, vor allem für familien mit kindern, hotel eine geldfrage. es war sehr schön, obwohl physisch anstrengend, lange wege trotz gehproblem. besonders schöner strandspaziergang 5km hin und dann abgebogen durch den wald zurück bis seebrücke und hotel. # alle fotos handy # nachtrag: mit diesem urlaub begann mein gehproblem, das nach zahlreichen terminen am … graal-müritz ostsee weiterlesen

Der Kreisel

Ein Philosoph trieb sich immer dort herum, wo Kinder spielten. Und sah er einen Jungen, der einen Kreisel hatte, so lauerte er schon. Kaum war der Kreisel in Drehung, verfolgte ihn der Philosoph, um ihn zu fangen. Dass die Kinder lärmten und ihn von ihrem Spielzeug abzuhalten suchten, kümmerte ihn nicht, hatte er den Kreisel, solange er sich noch drehte, gefangen, war er glücklich, aber … Der Kreisel weiterlesen

beWEGung

veröffentlicht am 26.märz 0:41 fast ein halbes jahr habe ich mich kaum noch bewegt, das war auch lange ok. die folgen mangelnder bewegung sind im alter stärker zu spüren. habe mich endlich aus der lethargie heraus bewegt. zuerst zum waschsalon, 2x je 3 maschinen, eine menge wäsche IST wieder tragbar. der erste schritt zur bewegung war getan. am freitag, den 25.3.2022 losgefahren mit dem rad … beWEGung weiterlesen

die natur und wir

Unser Verhältnis zur Natur ist gestört. Wir erfreuen uns an der Natur und staunen über Naturwunder, und doch ist angesichts von Klimawandel und Umweltzerstörung der Einfluss des Menschen selbst in „unberührter“ Natur nachweisbar. Wie konnte es so weit kommen? Diese Reihe sucht Antworten auf diese Frage in der Kunst. # in arte verfügbar bis 30/08/2025 Die Natur und Wir – Eine Kunstgeschichte 1/3 serie mit … die natur und wir weiterlesen

zuhause SEIN

einverstandensein ist in zeiten der pandemie kein zufällig möglich gewordenes. nicht zu vergleichen mit einem ereignis der synchronizität, etwas das zufällig zeitgleich passiert. im zuhause SEIN ist jegliche orientierung verloren gegangen. schlafe öfter 10 stunden und mehr. überlasse es dem körper, ob ich beim filme gucken einschlafe. solange ich aufmerksam bin und es mich nicht stört oder langweilt ist es gut. habe die zahlreichen filme … zuhause SEIN weiterlesen

russland ukraine +

„Die größten Triumphe der Propaganda wurden nicht durch Handeln, sondern durch Unterlassung erreicht. Groß ist die Wahrheit, größer aber, vom praktischen Gesichtspunkt, ist das Verschweigen von Wahrheit. “ „The greatest triumphs of propaganda have been accomplished, not by doing something, [ Schöne Neue Welt / Aldous Huxley 1932 ein dystopischer Roman ] wie wunderbar doch das bloggen in wordpress von jegleicher wahrheit verschont bleibt. es … russland ukraine + weiterlesen

Viraler Humor

Im März 2020 traf eine Welle des Corona-Virus mit voller Wucht auf die westliche Welt. Doch inmitten der sich rasch verschärfenden Lage blühte auf einmal der Humor. Dokumentation mit viralen Clips und der Einschätzung von Comedians und Fachleuten, wie Humor in der Krise zur Bewältigungsstrategie werden kann.im märz 2022 eine neue humorqualität europaweit, auch im schwarzen humor. # in arte noch lange verfügbar bis 30/09/2024 … Viraler Humor weiterlesen

Save Soil/Rette den Boden

Ursprünglich veröffentlicht auf Frei von Angst:
Liebe Besucher meiner Website,? Für einige Wochen werde ich mich auf dieser Seite neben meinen üblichen Artikeln über Ängste und Yoga auch mit dem Boden unserer Welt beschäftigen.? Das hat mehrere Gründe. In den letzten Monaten hat sich unser Dorf extrem verändert. Wer meine Beiträge liest weiß vielleicht, dass ich mit meinem Mann seit sechs Jahren an… Save Soil/Rette den Boden weiterlesen

Libuše Šafránková

das märchen 3 haselnüsse für aschenbrödel habe ich viele jahre zu weihnachten gesehen, es hat mich immer wieder aufs neue bezaubert. ich liebe märchen, sah viele grimms märchen, die oft grausam sind. dieses ist das schönste film-märchen. im video wird das märchen nicht entzaubert, habe das ganze video gesehen, es war interessant, wie außenszenen im künstlichen schnee gedreht wurden. in reitzenen konnte die prinzessin gut … Libuše Šafránková weiterlesen

erwischt ?

erwischte mich bei der suche, wann ich zuletzt erstaunlich viele likes bekam, wo ich zu einem persönlichen beitrag gar nichts erwartete. was längst bekannt sein dürfte, ein beitrag braucht im reader nicht gelesen zu werden, ein reflex genügt fürs liken. habe mir abgewöhnt, nur aus freundlichkeit zu liken: hallo, mich gibt es auch noch 🙂 wenn viele tagtäglich neue beiträge veröffentlichen, dank vieler follower likes … erwischt ? weiterlesen

sollte möchte könnte

sollte keine beiträge veröffentlichen, die uninteressant sind für andere? dann dürfte ich nach 10 jahren pause gar keine mehr veröffentlichen! möchte meine beiträge nicht dem usus des wordpress likens anpassen. * die mir wichtigsten beiträge bekamen oft nur 1-3 likes oder keines. möchte meine wordpress zeit im alter sinnvoller nutzen – könnte pragmatisch sein, nach lust & laune aktiv werden ( tun das nicht alle? … sollte möchte könnte weiterlesen

BARBARA HANNIGAN

sie, respektive ihre körpersprachliche art des dirigierens kommt in wordpress gar nicht gut an. bin sogar nach der x-ten wiederholung immer wieder begeistert. wenn ich wieder mal gefahr laufe depressiv zu werden, spiele ich dieses und andere videos von ihr und prompt spüre ich mich wieder – besser. darum hole ich sie nach vorn, BARBARA HANNIGAN, LIGETI Mysteries of the Macabre. Barbara Hannigan [ * 8. … BARBARA HANNIGAN weiterlesen

znatnetot replay

was auch immer an nachbildern in den köpfen als ein bezeichnendes ding sich darstelle, mir ist in relation zur menge an unbekanntem und namenlosem die vorstellung suspekt, daß im laufe der jahrtausende nur vereinzelte exemplare es zu einer gewissen größe gebracht haben sollen – um in der geschichte bleibende werte zu verkörpern? die geschichte großer un-taten! nichts darüber hinaus? was an besonderem im zeitraum der … znatnetot replay weiterlesen

holocaust gedenktag #b

während einer pause lernte ich Leopold Engleitner kennen, er war einer der letzten überlebenden und unmittelbaren zeitzeugen des HOLOCAUST in Österreich. „100 Jahre ungebrochener Wille – Nein statt Ja und Amen“ autor Bernhard Rammerstorfer, er referierte mit Engleitner an schulen, universitäten und gedenkstätten in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Amerika. # als die fotos entstanden war Engleitner 102 jahre. / alle photos 2007.04.03 nikon d70s … holocaust gedenktag #b weiterlesen

sonntag 23.1.22

heute um 7 uhr früh wach. neulich schlief ich 9, vor einigen tagen sogar 12 stunden! normal sind 5 std., je nachdem, was mich in der remphase eines traums hat aufwachen lassen. nicht jeder sonntag endet so gut wie es angefangen hat – am letzten tag des alten jahres wurde mein fahrrad geklaut, das 3. rad im lauf von 15 jahren. hab mich nur kurz … sonntag 23.1.22 weiterlesen

Erich Mühsam

Erich Kurt Mühsam ( geboren am 6. April 1878 in Berlin; gestorben am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg ) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist. ( mehr von seiner biographie unter der bank ). „Ich bin der Lampenputzer dieses guten Leuchtelichts.Bitte, bitte, tut ihm nichts! Wenn wir ihm das Licht ausdrehen,kann kein Bürger nichts mehr sehen.“ [ Erich Mühsam 1878-1934 ] Als … Erich Mühsam weiterlesen

empathie & ekpathie

sind keine krassen gegensätze. ekpathie ist ein relativ neuer begriff, der das verhältnis zum mitgefühl erweitert. ekpathie ist eine option zum selbstschutz, die besonders im internet sinnvoll ist. stark vereinfacht bedeutet es, sich nicht zu sehr einzulassen auf andere. in wordpress mit nikname und avatar geschützt zu sein, ist für das weibliche geschlecht empfehlenswert. doch warum auch die meisten männer die option der anonymität wählen? … empathie & ekpathie weiterlesen

brief an meine ururoma

liebe ururoma,leider konnte ich dich nicht kennenlernen, doch gewiß hat es dich gegeben und ich stelle mir vor, du warst eine ganz liebe ururoma.leider habe ich auch meine oma nie kennenlernen können, ganz bestimmt gab es sie, genau so wie es dich gegeben hat. da ich meine oma nie kennenlernen konnte, habe ich sie in der kindheit auch nicht vermissen können.erst jetzt, wo ich diesen … brief an meine ururoma weiterlesen

schwan

2007 war ich lange in hamburg / zum schwan fallen mir prompt geflügelte worte ein: „mein lieber schwan!“ „mir schwant nichts gutes“ „schwanengesang“ / das ballett „der sterbende schwan“ und „schwanensee“ ein ballett für mehrere tänzerinnen. zuerst einige fotos, danach das video mit Anna Pavlova 1925 / nur von mir gab es ein daumen hoch. wünsche einen guten start in die kommende woche. schwan weiterlesen

Hamburg 2019

im dezember 2019 war ich mehrere tage in hamburg, auch in der elbphilharmonie, wo ich die lange rolltreppe hochfuhr. in langen spaziergängen im regen entstanden wenige photos, die meisten machte ich für mich in der kunsthalle, dort war ich mehrere stunden in der ausstellung goya, fragonard, tiepolo und kunst der moderne. Hamburg 2019 weiterlesen

bau der elbphilharmonie

bauzeit 2007-2016 eröffnungsfeier 11. 1. 2017 höhe 110m baukosten 866 mio euro / das faszinierendste sind details des herstellungsprozesses, die glaskugeln für das licht, die einzeln mundgeblasen wurden und die elemente der decken und wände, in einem besonderen material und herstellungsprozess müssen diese höchsten anforderungen an die akustik genügen, das prüfte in allen problemzonen des schalls Yasuhisa Toyota aus japan. auch die herstellung der glasfenster … bau der elbphilharmonie weiterlesen

Camus in Amsterdam

das video Camus & Amsterdam ist nach einem tag nicht mehr verfügbar! wurde auf privat gesetzt, wahrscheinlich wegen der unbewältigten vergangenheit, weil Camus früh auf die zeit des antisemitismus hinwies und die vermeintliche offenheit der Amsterdamer in frage stellte. ein interessanter beitrag wurde auf privat gesetzt und auf diesem weg der öffentlichkeit vorenthalten, ZENSIERT. der beitrag kam ursprünglich von arte und wurde in youtube veröffentlicht. … Camus in Amsterdam weiterlesen

bloginfo

wenn ein beitrag angesehen wurde, clicke header bild oder blogname = zurück zur hauptseite. alternativ click zeige alle beiträge, scrolle, wähle oder click auf seiten links. am android-tablet sehr gut, im browser 3punkt desktopwebseite wählen zur anzeige der seitenleiste. bloginfo weiterlesen

meisterwerke

aus meiner digitalen kunstsammlung 23 ausgewählte GEMÄLDE von 23 künstlern / die ganze sammlung läuft als diashow im 3 sekundentakt, es ist auch möglich, nur einzelne galerien anzuschauen, das dauert nur minuten. erfahrungsgemäß ist das interesse an kunst in wordpress minimal. dennoch dieser beitrag für interessierte. hier können mit wenigen klicks auf die previews einzelne gemälde in ganzem format angesehen werden. # wünsche allen ein … meisterwerke weiterlesen

Ingeborg Bachmann

* 25. Juni 1926 in Klagenfurt; † 17. Oktober 1973 in Rom Mit Paul Celan verband sie Ende der 1940er und Anfang der 1950er Jahre ein intensives, aber schwieriges Liebesverhältnis. 1958 begegnete sie dem 15 Jahre älteren Max Frisch, in den sie sich verliebte. Für ihn zog sie nach Zürich und blieb fünf Jahre lang mit ihm liiert ( auch nicht einfach, 2 schwierige charaktere ). # habe 1991 in einem heft etwa 77 gedichte … Ingeborg Bachmann weiterlesen

selbsterforschung

vom ersten schrei der geburt zum krabbelstadium, gehversuche, spielend lernen durch versuch und irrtum. die impulsive neugier des kindes wurde unterstützt, gefördert oder bestraft durch erziehungsmaßnahmen von bezugspersonen – im familiären zusammenleben und sozialem umfeld außerhalb. mit der schulpflicht endete bei vielen die phänomenale neugier des lernens, des interesses. im kerngedächtnis des individuums ist lernen aus erfahrung nicht immer positiv besetzt. die freiheit der selbsterforschung … selbsterforschung weiterlesen

Brecht zur kunst

“ Wie soll Kunst die Menschen bewegen, wenn sie selber nichtvon den Schicksalen der Menschen bewegt wird? “ [ Bertolt Brecht ] mich bewegt in der kunst seit jahrzehnten neben der berühmtheit in der kunstgeschichte auch das schicksal der künstler, beispiele Dürer, Rembrandt, Gentileschi Artemisia ( im älteren beitrag mehr zu ihrer biografie ). das berühmteste schicksal eines genialen künstlers, Vincent van Gogh. den namen … Brecht zur kunst weiterlesen

gentileschi artemisia

Artemisia_Gentileschi * 8. Juli 1593 in Rom; † nach 31. Januar 1654 in Neapel. sie gilt als bedeutendste malerin ihrer epoche. # im märz 1611 wurde sie vergewaltigt, im verlauf eines prozesses wurde Artemisia gefoltert und einer entwürdigenden gynäkologischen untersuchung unterzogen. der vergewaltiger wurde zwar 1612 verurteilt, durfte aber wählen zwischen fünf Jahren als sträfling auf einer galeere oder ewiger verbannung aus Rom – er zog das letztere vor. gentileschi artemisia weiterlesen

Ingeborg Bachmann unterstreichungen

in einst gelesenen büchern. im buch Malina von Ingeborg Bachmann machte ich mit bleistift besonders viele unterstreichungen. holte das buch aus dem regal, blätterte, schlug willkürlich eine seite auf, die ich damals mit bleistift markierte und die jetzt ausgezeichnet zu meiner derzeitigen inneren struktur passt: „Es ist ein Ort, der heißt Überall und Nirgends. Die Zeit ist nicht heute. Die Zeit ist überhaupt nicht mehr, … Ingeborg Bachmann unterstreichungen weiterlesen

an die nachgeborenen

* 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin # BRECHT starb mit 58 jahren / Barbara Brecht-Schall * 28. Oktober 1930 in Berlin; † 31. August 2015; einzige tochter von Bertolt Brecht und Helene Weigel, starb im Alter von 84 Jahren. / Enkelkinder Johanna Schall, Schauspielerin und Theaterregisseurin, * 19.September 1958 in Berlin und Jenny Schall, … an die nachgeborenen weiterlesen

eselsohren

im buch Malina von Ingeborg Bachmann gibt es mehrere, ein eselsohr klappte ich auf, seite 104, unterstrichen war die 4. zeile ! Oft kann ich es in deinem Gesicht sehenDamals hast du alt ausgesehenManchmal siehst du richtig alt ausLach mehr, lies weniger, schlaf mehr, denk wenigerDas macht dich doch alt, was du machstGraue und braune Kleider machen dich altVerschenk deine Trauerkleider ans Rote KreuzWer hat … eselsohren weiterlesen

Rembrandt

Rembrandt Harmenszoon van Rijn / *15. Juli 1606 in Leiden; † 4. Oktober 1669 in Amsterdam. Rembrandt gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten niederländischen Künstler des Barock. Rembrandt eröffnete 1625 in Leiden sein erstes Atelier und zog bald Aufmerksamkeit auf sich. 1631 siedelte er nach Amsterdam um, wo er sich zu einem gefeierten Künstler entwickelte. Trotzdem starb er 1669 mit 63 jahren in Armut. das neue jahr ist ausgebrochen, in wordpress hat zeit kein gewicht, … Rembrandt weiterlesen

zum totlachen

ich sah den greis, dessen herz noch vier, drei, zwei mal schlug – bis zum letzten atemzug, bis der völlige stillstand erreicht sei. ich sah den greis, der auf der schwelle des todes noch eine winzige zeitspanne sich auflehnte, die hand des todes nicht mehr abwenden konnte, nichts mehr denken, ahnen, zu fühlen vermochte. sich als astralkörper auflösen sah, todesmatt abschied von allem nahm. bevor … zum totlachen weiterlesen

ich sollte weniger denken

zum aktuellen beitrag # Epidemie Einsamkeit # ein sehr gutes video, welcheseine große bandbreite des themas vermittelt. in wordpress ist das interesse an sozialer realität gleich NULL. 2006 war es der grund, 10 jahre zu pausieren, alsich meinen erfahrungsbericht als helfer im SBK altersheim veröffentlicht hatte.EINSAMKEIT TABU. wie viele ALLEIN ZUHAUSE täglich stundenlang über viele jahre beiträge veröffentlichen und liken, sind die nie einsam? oder … ich sollte weniger denken weiterlesen

metasprache

gleich werde ich aufbrechen, bald werde ich ankommen, noch bin ich hier ( 1988 ) DIALOGE niemals verwechseln mit „neusprech“ ( 1984 ), in talkshows der glotze, plots in drehbüchern oder in der weltliteratur – der rest bleibt privat angelegenheit, bleibt nur im kontext verständlich. 2002 fotocommunity: mit sehr guten persönlichen kontakten. doch als die FC 2003 kommerziell wurde, verließen die besten die FC, ich … metasprache weiterlesen

blackbird

diese version gefällt mir besser / orginal the Beatles 1968 Writer(s): John Lennon, Paul Mccartney BLACKBIRD Amsel, die du da tief in der der Nacht singst,Nimm diese gebrochenen Flügel und lerne zu fliegen.Dein ganzes Leben,Hast du nur auf diesen Moment gewartet, aufzufliegen. Amsel, die du da tief in der der Nacht singst,Nimm diese eingesunkenen Augen und lerne zu sehen.Dein ganzes Leben,Hast du nur auf diesen … blackbird weiterlesen

vietnam 9/9

Nach der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Hanoi und Washington verlässt ein Großteil der US-Streitkräfte Vietnam. Währenddessen erschüttert der Watergate-Skandal die USA und Nixon tritt 1974 zurück.Die Bevölkerung floh in Scharen immer weiter nach Süden, Tausende gingen nach dem Fall von Saigon am 30. April 1975 ins Exil. Mehr als 40 Jahre nach Kriegsende fragen sich betroffene Vietnamesen und Amerikaner gleichermaßen, welchen Sinn dieser tragische Krieg … vietnam 9/9 weiterlesen

Vietnam (1/9)

diese dokumentation ist eine beeinduckende geschichte, weitaus mehr als damals in den medien öffentlich, die statements der politiker, des militärs, der soldaten, noch heute tabu in den USA, die arroganz, das ego der macht, da fordert ein general zum „endsieg“ nochmals 200.000 soldaten und material an, unglaublich. im blick auf spätere kriege ( „der heilige krieg im IRAK“ ), den einsatz von superdronen betreffend, ist … Vietnam (1/9) weiterlesen

LEBENSART

„Die Lebensart eines einsamen Vogels sind fünf:Die erste, daß er zum höchsten Punkt fliegt;die zweite, daß er sich nicht nach Gesellen sehnt,nicht mal nach seiner eigenen Art;die dritte, daß sein Schnabel gen Himmel zielt;die vierte, daß er keine bestimmte farbe hat;die fünfte, daß er sehr leise singt.“ [ Castaneda notiz 2008 – gefunden 9.10.2021 beim pc aufräumen ] LEBENSART weiterlesen